Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Lighthouse Media Agency
1. Allgemeines

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen der Lighthouse Media Agency (im Folgenden "wir", "uns" oder "Lighthouse Media Agency") und dem Kunden (im Folgenden "Kunde"). Sie gelten für alle Verträge und Dienstleistungen, die über unsere Website oder im Rahmen von Verträgen mit unseren Geschäftspartnern geschlossen werden, einschließlich der Lead-Generierung, B2B-Marketing und B2C-Marketing.


1.2 Die AGBs gelten sowohl für den Erwerb von Dienstleistungen durch unsere Marken im B2B- als auch B2C-Bereich, wobei die Bedingungen je nach Geschäftsbereich variieren können.


1.3 Durch die Nutzung unserer Dienstleistungen oder den Abschluss eines Vertrages mit uns akzeptiert der Kunde diese AGBs.


1.4 Wir behalten uns das Recht vor, diese AGBs jederzeit zu ändern. Änderungen werden dem Kunden spätestens 14 Tage vor Inkrafttreten mitgeteilt. Sollte der Kunde den Änderungen nicht innerhalb dieser Frist widersprechen, gelten die Änderungen als akzeptiert.




2. Vertragsabschluss

2.1 Der Vertrag zwischen der Lighthouse Media Agency und dem Kunden kommt zustande, wenn der Kunde nach einem Gespräch den Vertrag unterzeichnet oder eine verbindliche Bestellung abgibt. Dies gilt sowohl für die Dienstleistungen im B2B-Bereich (Lead-Kauf) als auch im B2C-Bereich (Lead-Weitergabe und -Generierung für unsere Partner).


2.2 Unsere Angebote sind unverbindlich. Der Vertrag wird erst mit der Unterschrift des Kunden oder der Bestätigung der Bestellung durch uns wirksam. Für alle Dienstleistungen gelten die im Vertrag vereinbarten Details und Preise.


2.3 Die Lead-Generierung erfolgt im Rahmen von gezielten Marketingkampagnen, die speziell für den Kunden oder im Auftrag des Kunden durchgeführt werden. Alle Details zur Lead-Generierung, wie die Anzahl der Leads, Qualität und die vereinbarten Preisstrukturen, werden in einem separaten Vertrag festgehalten.


2.4 Falls für eine Dienstleistung eine spezifische Laufzeit oder Frist vorgesehen ist, wird dies im Vertrag individuell vereinbart.




3. Dienstleistungen

3.1 Unsere Dienstleistungen umfassen die Lead-Generierung für B2B-Kunden (Lead-Kauf) sowie B2C-Marketing über unsere eigenen Marken, um die Leads an die richtigen Partner weiterzugeben. Wir bieten Unterstützung bei der Akquise von Leads durch verschiedene Marketingstrategien wie SEO, Content-Marketing, PPC und Social Media.


3.2 Unsere B2B-Dienstleistungen beinhalten den Verkauf von Leads an Geschäftskunden, die diese zur Erweiterung ihres Kundenstamms verwenden möchten.


3.3 Im B2C-Bereich stellen wir Marketingdienste zur Verfügung, die es unseren Marken ermöglichen, Leads zu generieren, die dann an Partner weitergegeben werden. Die Kontaktdaten der B2C-Kunden werden ausschließlich an vertraglich gebundene Partner weitergegeben.


3.4 Unsere Lead-Generierung umfasst keine Garantie für bestimmte Verkaufszahlen oder Conversion-Raten. Der Erfolg hängt von vielen Faktoren ab, die wir als Agentur nicht direkt beeinflussen können.




4. Zahlungsbedingungen

4.1 Die Zahlung für alle Dienstleistungen erfolgt nach Rechnungstellung durch Banküberweisung auf das im Vertrag angegebene Konto. Unsere Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen ab Rechnungsdatum ohne Abzüge zur Zahlung fällig, sofern keine andere Vereinbarung getroffen wurde.


4.2 Im B2B-Bereich erfolgt die Zahlung auf Basis des Lead-Kaufs. Die Preise pro Lead werden im Vertrag individuell festgelegt, abhängig von der Anzahl der Leads und der spezifischen Marketingdienstleistung.


4.3 Für B2C-Daten gilt, dass diese Daten an unsere Partner weitergegeben werden. In diesem Fall erfolgt keine direkte Zahlung durch B2C-Kunden an die Lighthouse Media Agency.


4.4 Sollte der Kunde mit einer Zahlung in Verzug geraten, behalten wir uns das Recht vor, Mahngebühren zu erheben und den Vertrag fristlos zu kündigen.


4.5 Alle Zahlungen sind in Euro zu leisten. Etwaige Bankgebühren, die durch die Überweisung entstehen, trägt der Kunde.




5. Widerrufsrecht und Rückgabe

5.1 Der Kunde hat das Recht, den Vertrag innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsabschluss ohne Angabe von Gründen zu widerrufen, wenn es sich um einen Fernabsatzvertrag handelt. Für Verträge, die Leistungen der Lighthouse Media Agency betreffen, die bereits begonnen wurden (z. B. Lead-Generierung oder Marketingkampagnen), gilt ein Widerrufsrecht nur, wenn der Kunde nach Vertragsabschluss keine Leistung erhalten hat.


5.2 Im B2B-Bereich sind Widerrufsrechte eingeschränkt und können im Einzelfall gemäß den Vertragsbedingungen gelten. Falls der Kunde die erhaltenen Leads nach Zahlung nicht mehr benötigt oder den Vertrag nicht mehr erfüllen möchte, gelten die im Vertrag festgelegten Bedingungen für eine Stornierung oder Kündigung.


5.3 Um vom Widerrufsrecht Gebrauch zu machen, muss der Kunde uns schriftlich per E-Mail unter

liam@lighthousemediaagency.com

oder telefonisch unter

015228072327

benachrichtigen.


5.4 Eine Rückgabe von Leads ist nicht möglich, da diese speziell für den Kunden generiert und geliefert werden.




6. Haftung und Gewährleistung

6.1 Die Lighthouse Media Agency übernimmt keine Haftung für spezifische Ergebnisse, die sich aus der Nutzung der Leads oder Marketingmaßnahmen ergeben. Unsere Dienstleistungen beschränken sich auf die Generierung von Leads, und wir garantieren keine spezifischen Verkaufszahlen oder Conversion-Raten.


6.2 Im Rahmen der Lead-Generierung werden alle erforderlichen Anstrengungen unternommen, um qualitativ hochwertige Leads zu liefern. Eine Garantie für die Qualität und den Erfolg der Leads wird jedoch nicht übernommen.


6.3 Die Haftung für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten verursacht werden, bleibt unberührt. Bei einfacher Fahrlässigkeit haften wir nur, wenn eine wesentliche Vertragspflicht verletzt wird.


6.4 Unsere Haftung ist auf den Betrag der vereinbarten Vergütung für die jeweilige Dienstleistung begrenzt, soweit nicht aufgrund gesetzlicher Bestimmungen eine weitergehende Haftung besteht.




7. Datenschutz und Datensicherheit

7.1 Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst und verarbeiten diese nur im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen (insbesondere der DSGVO). Personenbezogene Daten werden nur im Rahmen der Vertragsdurchführung, zur Beantwortung von Anfragen oder zur Abwicklung von Zahlungen erhoben und verwendet.


7.2 Weitergabe von Daten an Partner:


Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie sich in unser Kontaktformular eintragen. Diese Daten werden verwendet, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und Ihnen die gewünschten Informationen zukommen zu lassen. Falls erforderlich, geben wir Ihre Daten an vertrauenswürdige Partnerunternehmen weiter, die uns bei der Bearbeitung Ihrer Angebotsanfragen unterstützen oder Ihnen die gewünschten Dienstleistungen anbieten. Dies erfolgt ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und im Einklang mit den geltenden Datenschutzbestimmungen.


Die Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies für die Erfüllung des Vertragszwecks erforderlich ist oder wenn Sie vorher ausdrücklich Ihre Zustimmung gegeben haben. Sie können jederzeit die Einwilligung zur Weitergabe Ihrer Daten widerrufen, indem Sie uns kontaktieren.


7.3 Weitere Informationen zur Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung, die in den Vertrag integriert wird.


7.4 Die Weitergabe von B2C-Kontaktdaten an Partnerunternehmen erfolgt nur, wenn dies für die Vertragserfüllung notwendig ist. Eine ausdrückliche Zustimmung des Kunden zur Datenweitergabe an Partnerunternehmen wird im Rahmen der Verträge eingeholt.


7.5 Kunden können jederzeit eine Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten anfordern oder die Löschung ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.




8. Rechte und Pflichten des Kunden

8.1 Der Kunde verpflichtet sich, uns alle für die Durchführung des Vertrages notwendigen Informationen zur Verfügung zu stellen. Dazu gehören insbesondere die Daten für die Lead-Generierung und alle relevanten Marketinginformationen.


8.2 Der Kunde ist für die Richtigkeit der übermittelten Daten verantwortlich. Sollten falsche oder unvollständige Informationen übermittelt werden, behalten wir uns vor, die Leistungserbringung zu verweigern oder den Vertrag fristlos zu kündigen.


8.3 Der Kunde muss die vereinbarten Zahlungen rechtzeitig leisten und uns unverzüglich über Änderungen seiner Kontaktdaten oder seiner geschäftlichen Situation informieren.




9. Gerichtsstand und anwendbares Recht

9.1 Auf sämtliche Rechtsbeziehungen zwischen uns und dem Kunden findet ausschließlich deutsches Recht Anwendung.


9.2 Gerichtsstand für alle Streitigkeiten, die sich aus diesem Vertrag ergeben, ist Düsseldorf, sofern der Kunde Kaufmann ist.




10. Schlussbestimmungen

10.1 Sollte eine Bestimmung dieser AGBs ungültig oder undurchführbar sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.


10.2 Diese AGBs sind die vollständige Vereinbarung zwischen der Lighthouse Media Agency und dem Kunden. Änderungen und Ergänzungen bedürfen der schriftlichen Form.